Leasing

  •  Sie investieren bilanzneutral, denn die Leasinggesellschaft aktiviert das Leasingobjekt in ihrem Anlagevermögen. Das führt zu einer Verbesserung Ihrer Bilanzkennziffern (z.B. Ihre Eigenkapitalquote). Dadurch kommt es zu einer positiven Auswirkung auf Ihr Rating und Ihren Jahresabschluss.

  • Sie schonen Ihre Liquidität, da die Finanzierung der Leasingraten aus den laufenden Erträgen möglich ist. Die Leasingraten können so gestaltet werden, dass diese aus dem erwirtschaftetem Umsatz bezahlt werden können, daraus resultiert der Pay-as-you-earn-Effekt.

  • Ihre Barliquidität wird nicht beeinträchtigt. Sie erhalten sich gleichzeitig Ihren gesamten Kreditrahmen bei den Banken und bewahren sich Ihren finanziellen Spielraum.

  • Leasingraten sind für die gesamte Vertragslaufzeit fest kalkuliert. Das schafft Planungssicherheit bis zum Ende.

  • Leasingzahlungen gelten als Betriebsaufwand und sind in der Regel in voller Höhe als Betriebsausgaben absetzbar.